Wenn man die Template-Engine von Eclipse benutzt, um Java-Dateien anzulegen, wird man unter Linux vielleicht feststellen, dass der Username und nicht der reale Name in neuen Klassendateien eingefügt wird:
package agenda.api;
/**
 * @author srichter
 *
 */
public class Conference {
}
Das kann doof sein, denn manch einer möchte vielleicht seinen Real-Namen eingetragen haben.
Dazu kann man in <Eclipse-Installationspfad>/eclipse.ini die folgende Zeile anfügen:
-Duser.name=Stephan Richter <stephan.richter@example.de>
Nach einem Neustart von Eclipse werden Templates dann mit sinnvollen Daten gefüllt.
    
Neuen Kommentar hinzufügen