Hier finden Sie einige Anleitungen für Dinge, die ich mühsam durch Probieren herausfinden musste...
- Browser-Kennung ändern
 - MySQL als einfacher Nutzer unter Linux installieren
 - Drupal & OpenID & Google
 - Clementine: aus der Sammlung verschwundene Dateien wieder aktivieren
 - Thunderbird: "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" ausblenden
 - Subversion-Projekt innerhalb eines Repositories in ein GIT-Repository verwandeln
 - WEBDAV-Verzeichnisse automatisch mounten mittels autofs und wdfs
 - Raspberry Pi als SRCP-Server verwenden